Isokalorisch
von altgriechisch: ἴσος ("isos") - gleich; lateinisch: calor - Wärme, Energie
Englisch: isocaloric
Definition
Das Adjektiv isokalorisch bezeichnet einen Zustand, bei dem ein Gleichgewicht zwischen dem Energiebedarf und der Energieaufnahme vorliegt. Eine isokalorische Ernährung zielt darauf ab, dem Körper genau die Menge an Energie zuzuführen, die er für seine Funktionen benötigt, ohne dass es zu einer positiven oder negativen Energiebilanz kommt.
siehe auch: hyperkalorisch, hypokalorisch
Fachgebiete:
Sportmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung